Nach draußen, im Haus und auch zur Eingangstür. So können z. B. alle angeschlossenen Telefone auch mit der Türstation verbunden werden - Unterhaltungen mit dem Besucher und Türöffnen auf Knopfdruck sind also jederzeit möglich. Telefonanlagen sind die Schaltzentralen für ein umfassendes Kommunikationsnetz in Haus, Büro und Betrieb.
Unter Internet-Telefonie bzw. Voice over IP versteht man das Telefonieren über das Internet. Dabei werden für Informationen, wie Sprache und Steuerinformationen für z. B. den Verbindungsaufbau, über ein auch für Datenübertragung nutzbares Netz übertragen.
Bei den Gesprächsteilnehmern können sowohl Computer, spezielle IP-Telefone, sowie über spezielle Adapter angeschlossene, klassische Telefone die Verbindung ins Telefonnetz herstellen.
Jede, der o.g. Formen der Telekommunikation hat ihre vielfältigen Vorteile und natürlich auch einige Nachteile, je nachdem in welchem Bereich Sie sie einsetzen möchten.
Wir installieren vom einfachen Analog/ISDN-Anschluss bis zur komplexen Telefonanlage mit bis zu 200 Teilnehmern. Gerne machen wir für Sie eine Kosten-Analyse Ihrer jetzigen alten Telefonanlage. Wir sind überzeugt, auch in Ihrem Betrieb die monatlichen Telefonkosten mittels einer modernen Telefonanlage senken zu können.
Das Telefonalphabet wird verwendet, um Wörter möglichst eindeutig buchstabieren zu können. Es bedient sich dazu längerer Begriffe anstelle von Buchstaben, da sie auch verstümmelt noch zu verstehen sind (Redundanz).
A - Anton
Ä - Ärger
B - Berta
C - Caesar
Ch - Charlotte
D - Dora
E - Emil
F - Friedrich
G - Gustav
H - Heinrich
I - Ida
J - Julius
K - Kaufmann
L - Ludwig
M - Martha
N - Nordpol
O - Otto
Ö - Ökonom
P - Paula
Q - Quelle
R - Richard
S - Samuel
Sch - Schule
T - Theodor
U - Ulrich
Ü - Übermut
V - Viktor
W - Wilhelm
X - Xanthippe
Y - Ypsilon
Z - Zacharias